Bookbot

Mauerwerksdiagnostik in der Denkmalpflege

Mehr zum Buch

In dieser neuen Fachbuchreihe finden Sie thematisch zusammengestellte Veröffentlichungen aus Fachzeitschriften und Tagungsbänden, die verschiedene Perspektiven aufzeigen. Die praxisorientierte Sammlung von Berichten über moderne Verfahren und Methoden, ergänzt durch aktuelle Anwendungsbeispiele, ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Thema. Eine Literaturliste aus der Datenbank RSWB vervollständigt die Textsammlung. Die Anwendung moderner Verfahren zur Beurteilung alten Mauerwerks ist entscheidend für gezielte und schonende Eingriffe in die Bausubstanz. Dadurch können Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen optimiert und Kosten gespart werden. Unter dem Thema „Mauerwerksdiagnostik in der Denkmalpflege“ werden zahlreiche Fragestellungen und Methoden zur Beurteilung alter Mauerwerksqualitäten im Rahmen von Voruntersuchungen behandelt. Auf dieser Grundlage können Eingriffe in die Bausubstanz reduziert sowie Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich der Baukosten optimiert werden. In diesem Band werden ausgewählte Verfahren der Bauwerksdiagnostik anhand verschiedener Anwendungsbeispiele aus der jüngeren Praxis vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf der möglichst zerstörungsfreien Beurteilung von Mauerwerkskonstruktionen denkmalgeschützter Objekte liegt. MONUDOC thema verbindet ingenieurtechnische Arbeit mit naturwissenschaftlichen Bewertungsmechanismen.

Buchkauf

Mauerwerksdiagnostik in der Denkmalpflege, Gabriele Patitz

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben