Bookbot

Die Tour der Gesellen

Mobilität und Biographie im Handwerk vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

Mehr zum Buch

Einige Jahre in der Fremde unterwegs zu sein, war im mitteleuropäischen Handwerk über Jahrhunderte hinweg üblich. Die Tour der Gesellen war Gegenstand politischer Debatten, sie inspirierte Dichter und findet sich in vielen detail- und episodenreichen autobiographischen Berichten beschrieben. Dabei ging es nicht nur um Arbeit, Ausbildung und Bewährung im Handwerk. Die Tour bot Raum für mehr: fremde Länder und Sitten kennen zu lernen, sich zu bilden oder Abenteuer zu erleben. Sigrid Wadauer beschreibt anhand autobiographischer Texte, die sie in einer systematischen und vergleichenden Analyse auswertet, die Vielfalt der Gesellentouren und das daraus entstandene handwerkliche Migrationssystem.

Buchkauf

Die Tour der Gesellen, Sigrid Wadauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben