Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Transformation der Demokratie und verwandte Schriften

Autor*innen

Buchbewertung

4,4(5)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Johannes Agnoli beschreibt in seiner Schrift den Prozess der Involution demokratischer Staaten, Institutionen und Parteien in antidemokratische Formen, was zu einer Rückbildung der bürgerlichen Demokratie und der Entwicklung eines autoritären Staates führt. Sebastian Haffner urteilte 1968 in der Zeitschrift „Konkret“, dass Agnolis Traktat ein Meisterwerk sei, das trotz der ernsten Thematik oft mit Präzision und Eleganz zum Schmunzeln anrege. Agnoli, der 1967 zusammen mit Peter Brückner die „Transformation der Demokratie“ im Voltaire Verlag veröffentlichte, liefert eine einflussreiche Kritik an Staats- und Parlamentarismus, die für die außerparlamentarische Opposition von großer Bedeutung war. Er argumentiert, dass die liberale repräsentative Demokratie lediglich den Interessen des Kapitalismus dient und nie eine echte demokratische Beteiligung oder Repräsentation aller gewährleistet hat. Agnolis Analyse des Staates, der den „objektiven Zwangscharakter der Reproduktion“ sichert, bleibt auch heute relevant. Er stellt fest, dass die Involution der Demokratie so weit fortgeschritten ist, dass ihre Transformation überflüssig geworden ist. Die „Transformation der Demokratie“ wird durch verwandte Texte sowie ein Namens- und Sachregister ergänzt.

Publikation

Buchkauf

Die Transformation der Demokratie und verwandte Schriften, Johannes Agnoli

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,4
Sehr gut
5 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.