Bookbot

Die VOB 2002, BGB-Bauvertragsrecht und Vergaberecht

Mehr zum Buch

Die praxisnahe Arbeitshilfe für Bau- und Baurechtspraktiker bietet eine klare Darstellung der wesentlichen Grundzüge des Bauvergaberechts, Bauvertragsrechts und des vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens. Sie enthält alle relevanten Rechtsvorschriften, ergänzt durch kurze Einführungs- und Erläuterungsteile, die für die sichere Handhabung von Bauverträgen und die Vergabe von Bauaufträgen erforderlich sind. Der Inhalt umfasst die VOB, Teile A und B, das Bauvertrags-, Bürgschafts- und Schuldrecht des BGB, die Makler- und Bauträgerverordnung, die Schiedgerichtsordnung für das Bauwesen, das Gesetz über die Sicherung von Bauforderungen, die Vergabeverordnung (Stand 2004), das Nachprüfungsverfahren nach GWB, die Bauabzugssteuer sowie das EU-Legislativpaket. Herausgegeben von RA Dr. Ralf Leinemann, Lehrbeauftragter für Bauvertragsrecht an der FH für Wirtschaft, Berlin, und RA Thomas Maibaum, Justitiar bei der Bundesarchitektenkammer, Berlin. Rezensionen heben hervor, dass die präzisen Erläuterungen der neuen BGB-Vorschriften und die Einführung in die Neuregelungen der VOB 2002 besonders hilfreich sind. Die Aktualität der Texte und die praxisnahe Erläuterung machen die Neuauflage zu einer wertvollen Unterstützung für jeden Bau- und Baurechtspraktiker.

Buchkauf

Die VOB 2002, BGB-Bauvertragsrecht und Vergaberecht, Ralf Leinemann

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben