Bookbot

Geheimnisvolles Basel

Sakrale Stätten im Dreiland

Mehr zum Buch

Kennen Sie Basel - mythologisch? Warum steht das Basler Münster am 21. Juni in Richtung Sonnenaufgang? Ist der Münsterhügel ein heiliger Ort, der Rhein ein heiliger Fluss? Warum sind der Greif und Basilisk Basels Tiersymbole? Inmitten der industrialisierten Stadt entdecken wir geheimnisvolle Orte und Kultstätten, die oft unbeachtet bleiben. In einer magischen Hügel- und Flusslandschaft finden wir seltsam orientierte Kirchen, alte Steinstätten und Mythen, die mit der Landschaft verbunden sind. Basel lebt von der Wasserader Rhein und den traditionellen Kraftorten Münsterhügel, Chrischona, Margarethen und Tüllingen. Auch überregionale Verbindungen sind erkennbar, da die Stadt ein Kreuzpunkt im faszinierenden Belchen-System mit seiner heiligen Geometrie ist. Das keltische Basel vernetzt sich mit weiteren Kultlandschaften wie Pratteln, Augst, Arlesheim oder Mariastein, die ebenfalls Mysterienorte mit naturzyklischen Ritualen im mythischen Jahreskreis sind. Die naturreligiöse Dimension der Landschaft erklärt archaische Volksbräuche und die Spiritualität der Kirchenorte, die im Dreifrauenkult der Region immer wieder auf eine göttliche Ahnfrau hinweisen. Wer die besonderen Orte von Basel und der Region Dreiland entdecken möchte, wird mit diesem Buch auf Spurensuche gehen können.

Buchkauf

Geheimnisvolles Basel, Kurt Derungs

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben