Bookbot

Unsere Flucht vor der Front

Mehr zum Buch

Authentische Schilderung einer Flucht und des Neubeginns in der sowjetischen Besatzungszone. Das persönliche Tagebuch einer dramatischen Flucht aus Schlesien dokumentiert das Flüchtlingsdrama, das durch das Vorrücken der Ostfront im Winter 1944/45 ausgelöst wurde. Die Flucht vor der Front wird zur schrecklichen Realität für Millionen in den deutschen Ostgebieten. Drei Millionen Menschen verlieren ihr Leben, fünfzehn Millionen verlieren ihr Zuhause. Hans-Joachim Liste erzählt eindrucksvoll vom leidvollen Weg seiner schlesischen Bauernfamilie, vom bitteren Ende in Niederschlesien bis zum Neuanfang in der Ostzone. In diesem Tagebuch werden persönliches Schicksal und historische Ereignisse in ihrer Wechselwirkung deutlich. Wesentliche Szenen der Flucht hat Liste in berührenden Kohlezeichnungen festgehalten, die dem Text eine besondere Note verleihen. Die Fotografien, die er durch Krieg und Nachkrieg retten konnte, sind bewegend, und die Dokumente wie Passierscheine und Feldpostkarten haben historischen Wert. Liste, Jahrgang 1934, floh 1945 mit seinen Eltern aus Niederschlesien und baute nach dem Krieg mühsam einen Bauernhof in Sachsen-Anhalt auf. Er holte seine Schulbildung nach und studierte Agrarwissenschaften. Nach vielen Jahren als Hochschullehrer beteiligt sich der Professor im Ruhestand aktiv an internationalen Projekten und betätigt sich als „Wüsten- und Steppenläufer“ in verschiedenen Klimazonen der Erde.

Buchkauf

Unsere Flucht vor der Front, Hans Joachim Liste

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben