Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Studien zur deutschen Sprache und Literatur

Autor*innen

Mehr zum Buch

Am 17. Mai 2004 feierte Konrad Kunze seinen 65. Geburtstag, und die Festschrift reflektiert seine vielfältigen wissenschaftlichen Interessen. Zehn Beiträge widmen sich der deutschen und lateinischen Literatur des Mittelalters, während elf Texte verschiedene Aspekte der Sprachwissenschaft behandeln. Kunze hat in beiden Bereichen durch zahlreiche Publikationen bedeutende Beiträge zur Forschung geleistet. Die Themen reichen von religiöser Dichtung und medizinischem Schrifttum im frühen Mittelalter über poetologische Programmatik bis hin zu mystischer Erfahrung und der Wahrnehmung literarischer Varianten. Weitere Beiträge thematisieren die Predigtanordnung in frühen Tauler-Handschriften, poetische Bearbeitungen von Predigten und die Analyse ostmitteldeutscher Legenden. Auch sprachhistorische Aspekte, wie Ortsnamen und Berufsbezeichnungen, finden Berücksichtigung. Die Festschrift beleuchtet die Entwicklung der deutschen Sprache und deren Variationen, einschließlich der Diskussion über Schreibweisen und sprachliche Differenzen in fiktionalen Texten. Zudem werden aktuelle Forschungsansätze zur Dokumentation von Örtlichkeitsnamen und zur Analyse von sprachlichen Phänomenen bei Alzheimer-Krankheit vorgestellt. Diese Sammlung spiegelt die Breite und Tiefe von Kunzes wissenschaftlichem Wirken wider.

Buchkauf

Studien zur deutschen Sprache und Literatur, Václav Bok

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben