Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Forschungs- und Entwicklungsverträge in Wissenschaft und Technik

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im wirtschaftlichen Wettbewerb sind Forschung und Entwicklung entscheidend für den technologischen Vorsprung von Unternehmen, jedoch sind sie auch mit erheblichen Risiken verbunden, da oft unbekanntes Terrain betreten wird. Die Verteilung dieser Risiken ist zentral für die Vertragsgestaltung, da bewährte Muster aus dem Dienst- oder Werksvertragsrecht nicht anwendbar sind. Dieser Band, der aus einem interdisziplinären Treffen von Ökonomen, Juristen und Technikern hervorgegangen ist, beleuchtet die typischen Strukturen von FuE-Projekten und betrachtet die wichtigsten Fragen sowohl aus der Perspektive der Forschung als auch der Industrie. Ein zentrales Thema ist die Übernahme von Werkfolgerisiken. Zudem werden die damit verbundenen urheberrechtlichen Fragestellungen sowie die verschiedenen Inhaber- und Verwertungsrechte an den Ergebnissen von FuE-Kooperationen behandelt. Im dritten Teil werden konkrete Projekte aus praxisrelevanten Bereichen vorgestellt, darunter Gentechnik, Pharmaforschung und Raumfahrtprojekte, die auf Forschungs- und Entwicklungsverträgen basieren. Dieses Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Juristen in Forschungsinstitutionen und der Industrie sowie an Richter.

Buchkauf

Forschungs- und Entwicklungsverträge in Wissenschaft und Technik, Fritz Nicklisch

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben