Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Industrialisierung des Bankbetriebs

Autor*innen

Parameter

  • 323 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die deutschen Banken stecken in einer schweren Krise. Dieter Bartmann und andere Experten weisen den Weg aus der Talsohle - durch die Industrialisierung des Bankbetriebs. Die Banken stehen unter Druck: Es werden interne Sparprogramme gefahren, Verluste ausgewiesen, Personal abgebaut. Fieberhaft sucht man überall nach Möglichkeiten der Kostensenkung. Die fallenden Aktienkurse machen aus Großbanken Übernahmekandidaten. Spekulationen über Megafusionen reißen nicht ab. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: die Industrialisierung des Bankbetriebs. Die Beiträge in diesem Band erläutern Methoden zur Umsetzung der Industrialisierung bei Produkten und Prozessen: von der Cash-Logistik über Vertrieb und Zahlungsverkehr bis hin zu den Wertpapieren. Das, was man in der Industrie durch solche Maßnahmen erreicht - geringere Fertigungstiefen, schlankere Prozesse, Vereinfachung der Produktionslogistik und konsequente Straffung des Sortiments -, lässt sich analog auch bei Banken herbeiführen. Ziel der damit verbundenen Umstrukturierung ist, dass die Banken ihre Kunden mit maßgeschneiderten Produkten nach dem „Baukastenprinzip“ effizient und kostengünstig bedienen können.

Buchkauf

Die Industrialisierung des Bankbetriebs, Dieter Bartmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben