Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wege zu offenen Arbeitsformen

Parameter

Mehr zum Buch

Die jüngst eingeleitete Bildungsreform fördert eine Entwicklung der Schule, die dem reformpädagogischen Prinzip des Lernens durch Selbsttätigkeit verpflichtet ist. Der aktivitätspädagogische Ansatz basiert auf den neuesten lernbiologischen und lernpsychologischen Erkenntnissen und bringt die Prinzipien des offenen Unterrichts, Stationenlernens sowie Projekt- und Freiarbeit auf neue Weise zur Geltung. Dieses Buch bietet sowohl Neulingen als auch erfahrenen Lehrkräften einen Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung und präsentiert verschiedene Lernarrangements, die flexibel in den Unterricht integriert werden können. Es zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler schrittweise zu mehr Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit geführt werden können und welche Arbeitsformen geeignet sind, um die erforderlichen fachlichen, sozialen, methodischen und personalen Kompetenzen zu vermitteln. Die Publikation stellt eine erprobte Gesamtkonzeption vor, die die Organisation und Einsatzmöglichkeiten offener Unterrichtsformen im gesamten Sekundarbereich beschreibt. Die praxisbezogenen Erläuterungen, Unterrichtsmaterialien, Verlaufspläne sowie Bewertungs- und Beobachtungsformulare bieten einen umfassenden Leitfaden, der Raum für fach- und unterrichtsspezifische Anpassungen lässt.

Buchkauf

Wege zu offenen Arbeitsformen, Claus Georg Krieger

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben