Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Eine Monographie über den obersächsischen Baumeister Jacob Haylmann, einem der bedeutenden Werkmeister am Übergang von Spätgotik zu Frührenaissance. Er hat an vielen Bauwerken mitgewirkt, am bekanntesten aber ist die St. Annenkirche in Annaberg. In diesem spätgotischen Raumstil wird prototypisch die sogen. deutsche Sondergotik sichtbar und so gilt Haylmanns St. Annenkirche zu Annaberg als Glanzbeispiel der deutschen Spätgotik. Der vorliegende Band erforscht Leben und Werk des Baumeisters unter Zuhilfenahme von Archivalien, Plänen und Briefwechseln, die zum Teil als Faksimile beigegeben und transkribiert sind. Mit Verzeichnissen und Register.
Buchkauf
Jacob Haylmann, Hans Burkhardt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Jacob Haylmann
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Burkhardt
- Verlag
- Koerner
- Erscheinungsdatum
- 2004
- ISBN10
- 3873203626
- ISBN13
- 9783873203624
- Kategorie
- Architektur & Städtebau
- Beschreibung
- Eine Monographie über den obersächsischen Baumeister Jacob Haylmann, einem der bedeutenden Werkmeister am Übergang von Spätgotik zu Frührenaissance. Er hat an vielen Bauwerken mitgewirkt, am bekanntesten aber ist die St. Annenkirche in Annaberg. In diesem spätgotischen Raumstil wird prototypisch die sogen. deutsche Sondergotik sichtbar und so gilt Haylmanns St. Annenkirche zu Annaberg als Glanzbeispiel der deutschen Spätgotik. Der vorliegende Band erforscht Leben und Werk des Baumeisters unter Zuhilfenahme von Archivalien, Plänen und Briefwechseln, die zum Teil als Faksimile beigegeben und transkribiert sind. Mit Verzeichnissen und Register.