Bookbot

Die Bodensee-Schiffsbetriebe

Von den Anfängen bis heute

Parameter

Mehr zum Buch

Am 15. Mai 2003 übernahm die Stadt Konstanz die Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB) von der Deutschen Bahn AG, einschließlich aller Mitarbeiter, Schiffe und Anlagen, und integrierte sie in ihre Stadtwerke. Mit der „Schwimmenden Brücke Bodensee“ und dem seit 1928 ausgebauten Fährdienst Meersburg-Konstanz verfügte die Stadt bereits über umfassende Erfahrung im Fährbetrieb, die nun durch saisonale Fahrgastschifffahrt auf dem gesamten Bodensee ergänzt wurde. Diese Maßnahmen ermöglichten eine schnellere Reaktion auf zukünftige Herausforderungen. Im ersten Jahr unter neuer Leitung bestätigte sich das Konzept: Trotz wirtschaftlicher Rezession, sinkender Übernachtungszahlen und eines extrem heißen Sommers konnten die Beförderungszahlen gehalten und im deutsch-schweizerischen Verkehr sogar gesteigert werden. Es wird bereits über den Ausbau der Flotte mit modernen diesel-elektrischen Fahrgastschiffen nachgedacht. Das Buch schildert die 180-jährige Geschichte der maschinengetriebenen Schifffahrt auf dem Bodensee, beginnend mit den ersten Eindeck-Dampfern, den Herausforderungen ihrer Einführung, den Luxusdampfern der Kaiserzeit und den Rückschlägen durch die Weltkriege, bis hin zur Ablösung der Dampfschiffe durch Motorschiffe und den modernen Entwicklungen in der Schiffsantriebstechnik und im Umweltschutz, die mit einem Umwelt-Audit der EU gewürdigt wurden.

Buchkauf

Die Bodensee-Schiffsbetriebe, Klaus Scherff

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben