
Mehr zum Buch
Sexualität und Partnerschaft bei Menschen mit geistiger Behinderung sind mittlerweile ein diskutiertes Thema, doch Vorbehalte und Unsicherheiten prägen weiterhin die öffentliche Meinung. Die Autorin betrachtet das Thema aus der Perspektive der direkt Betroffenen und betritt damit Neuland. Während frühere Studien meist eine externe Sichtweise einnahmen oder sich auf behinderte Menschen mit entwickelten Kommunikationsfähigkeiten konzentrierten, befragte sie Jugendliche mit schweren kognitiven und kommunikativen Beeinträchtigungen und schloss damit eine wichtige Forschungslücke. Durch einen individuell-biographischen Ansatz gewann die Autorin Einblicke in die Lebensrealität dieser Jugendlichen. Aufgrund der eingeschränkten verbalen Kommunikationsfähigkeiten waren traditionelle Interviews nicht möglich, was eine Anpassung der Methodik erforderte. In zahlreichen Begegnungen gelang es der Autorin, Zugang zur subjektiven Wahrnehmung der Heranwachsenden zu finden. Sie verknüpft deren Gedanken und Gefühle mit den Ansichten der betroffenen Eltern, Geschwister und Lehrer. Dieses Werk bietet eine authentische Darstellung und eine fundierte Argumentation, die sowohl für Fachleute als auch für Betroffene von Interesse und Nutzen ist.
Buchkauf
Sexualität und Partnerschaft bei Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung, Susan Leue-Käding
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.