
Mehr zum Buch
In den letzten Jahren haben sich die Vertriebsformen für Finanzprodukte weltweit verändert, geprägt von dem Trend, verschiedene Produkte nach umfassender Beratung „aus einer Hand“ zu erwerben. Dies führt zu steigenden Interdependenzen zwischen klassischen Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherungen und Bausparkassen sowie zur Entstehung unabhängiger Anbieter mit unterschiedlichen Vertriebssystemen, die das Allfinanzkonzept als Firmenstrategie gewählt haben. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, wie der Vertrieb von Finanzprodukten in den finanzstärksten Märkten der Welt erfolgt. Im Fokus stehen rechtliche Fragen, insbesondere die Einordnung von Finanzdienstleistern nach deutschem und internationalem Recht sowie deren Möglichkeiten für grenzüberschreitende Aktivitäten. Die Analyse umfasst den europäischen sowie den nordamerikanischen, lateinamerikanischen, asiatischen und afrikanischen Finanzdienstleistungsmarkt aus rechtswissenschaftlicher Perspektive, wobei Aspekte wie Niederlassungsfreiheit und der Dienstleistungsverkehr im Vordergrund stehen. Zudem wird der Begriff der Allfinanz behandelt und der historisch-wirtschaftliche Rahmen des Vertriebs von Finanzprodukten beschrieben. Abschließend werden die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Finanzdienstleister sowie die interessantesten nationalen Finanzdienstleistungsmärkte untersucht.
Buchkauf
Der unabhängige Allfinanz-Vertrieb, Gilbert Gornig
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.