Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Talis oratio - qualis vita

Zu Theorie und Praxis mimetischer Verfahren in der griechisch-römischen Literaturkritik

Mehr zum Buch

Die Behauptung, daß zwischen Mensch und Stil ein Abbildverhältnis bestehe, stellt eine besondere Konfiguration des dominanten ästhetischen Verfahrens antiker Literatur- und Kunstkritik, der Mimesis, dar. Die Studie untersucht den Topos nach seinen verschiedenen diskursiven Entfaltungen und fragt nach den so geschaffenen Möglichkeiten und Grenzen literarischer Rede. Was zunächst wie ein Gemeinplatz anmutet, entpuppt sich als eine der wirkungsmächtigsten vormodernen, vortheoretischen Grundannahmen, in der sich das Mißtrauen der Literaturkritik gegen ihren eigenen Gegenstand, die Literatur, greifen läßt und umgekehrt die Literatur im Spannungsfeld ihrer 'anthropologischen' und ästhetischen Bestimmungen erscheinen kann.

Buchkauf

Talis oratio - qualis vita, Melanie Möller

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden