Bookbot

Robert Rymans Realismus oder: Was ist ein Bild?

Mehr zum Buch

Robert Ryman unterläuft mit seinen Gemälden konventionelle Vorstellungen von Malerei als narrativem, abbildendem oder darstellendem Genre der bildenden Kunst. Die klassische Bildfunktion wird von Ryman zu Gunsten eines wörtlich genommenen Realismus aufgegeben, bei dem die traditionellen Bestandteile von Malerei, die Jahrhunderte lang als bloße Rahmenbedingungen galten, zum eigentlichen Gegenstand der Auseinandersetzung werden. Nicole Matthiß befasst sich mit Rymans antimetaphysischer Malerei, welche die Frage evoziert, was ein Bild vor dem Hintergrund der Malereigeschichte des 20. Jahrhunderts sein kann. Die Autorin hinterfragt den realistischen Gehalt von Rymans Bildern innerhalb dieses Kontextes unter den Aspekten der Selbstreferenzialität und Interpretierbarkeit. Die Autorin: Jahrgang 1975; Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Kunsterziehung, Anglistik und Linguistik; Magistra Artium; zahlreiche Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbetrieb des In- und Auslandes. Nicole Matthiß lebt und arbeitet in München.

Buchkauf

Robert Rymans Realismus oder: Was ist ein Bild?, Nicole Matthiß

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben