Bookbot

Europäisches Gemeinschaftsrecht und Rechtsbewußtsein

Parameter

  • 246 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der stete Ausbau des Kompetenzkataloges der EU sowie die zunehmende Einführung des Mehrheitsprinzips bei Ratsbeschlüssen erfordern die soziale Legitimation der Ergebnisse des Integrationsprozesses durch die Bürger. Diese Arbeit durchleuchtet die Einstellung der Bevölkerung zur Integration, zu den Gemeinschaftsorganen und zum Europarecht mit dem Ziel, Akzeptanzdefizite aufzuspüren und der Rechtspolitik so die Möglichkeit zu eröffnen, gezielt die Distanz zwischen Bürger und Europarecht zu überwinden.

Buchkauf

Europäisches Gemeinschaftsrecht und Rechtsbewußtsein, Lukas Charisius

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben