Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Wie lebten die Russen in der Epoche der Romanowas - die leibeigenen Bauern, die Proletarier des 19. Jahrhunderts, die Künstler und Intellektuellen, der Landadel und die Fürsten, die unermesslich viel Land besaßen? Und wie sah der Alltag der Zaren und ihrer Familien aus? In Museen, Sammlungen sowie in Kirchen- und Staatsarchiven wude für diesen Band recherchiert. Briefe, Tagebücher, Memoiren und Dokumente wurden studiert, um den Geist jener Epoche einzufangen
Buchkauf
Im Russland der Zarenzeit, Marianne Tölle
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Im Russland der Zarenzeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marianne Tölle
- Verlag
- Komet
- Erscheinungsdatum
- 2004
- ISBN10
- 3898362493
- ISBN13
- 9783898362498
- Reihe
- Lebendige Geschichte
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Wie lebten die Russen in der Epoche der Romanowas - die leibeigenen Bauern, die Proletarier des 19. Jahrhunderts, die Künstler und Intellektuellen, der Landadel und die Fürsten, die unermesslich viel Land besaßen? Und wie sah der Alltag der Zaren und ihrer Familien aus? In Museen, Sammlungen sowie in Kirchen- und Staatsarchiven wude für diesen Band recherchiert. Briefe, Tagebücher, Memoiren und Dokumente wurden studiert, um den Geist jener Epoche einzufangen