Bookbot

Die Templer, der Gral und der Mann mit der eisernen Maske

Der Zeigefinger des Täufers

Parameter

Mehr zum Buch

Ohne die Geschichte dieses Geheimbundes aufmerksam zuruckzuverfolgen und ohne alle moglichen Spuren seiner Gegenwartigkeit in den verschiedenen Epochen der Geschichte ausfindig zu machen, ware es unmoglich, die verborgene Stromung aufzudecken. Die Anhanger der Kirche von Johannes dem Taufer, die gleichzeitig als Trager einer uralten mystischen und philosophischen Uberlieferung fungierten, waren die Huter des Grals. In diesem Sinne stellte der Gral keineswegs ein Symbol Jesu dar, sondern war das Wahrzeichen des Johannes. Die Ekklesia von Johannes entsprach einer gnostischen Stromung. In diesem Zusammenhang erscheinen die Andeutungen und die Symbolik der vielen Werke von Kunstlern und Dichtern der damaligen Zeit in einem neuen Licht. Die wahre Gestalt des Grals war bisher ungeklart. Die Gralsdichtungen erzahlen von goldenen Schalen, Kelchen, Buchern, Steinen

Buchkauf

Die Templer, der Gral und der Mann mit der eisernen Maske, Sabina Marineo

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben