
Mehr zum Buch
Die jiddische Sprache, geprägt von deutschen, hebräischen und slawischen Elementen, spiegelt die reiche Geschichte und Kultur der Juden in Europa wider. Dieses Standardwerk beleuchtet die Entwicklung des Jiddischen von den frühesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis zu den bedeutenden Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, der Schoah und dem gegenwärtigen Jiddisch in den USA und Israel. Es geht über eine bloße Sprachgeschichte hinaus und zeigt, wie die jiddische Sprache ein faszinierendes Abbild jüdischer Kultur und Geschichte ist. Die Wanderungen von Juden nach Osteuropa und in die USA, die Begegnungen mit anderen Sprachen und Kulturen sowie innerjüdische Entwicklungen haben das Jiddische geprägt und verschiedene kulturelle Strömungen hervorgebracht. Es fungiert sowohl als Sprache der Tradition und Religion als auch als Sprache der Avantgarde und Moderne. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich Jiddisch zu einer modernen Welt- und Literatursprache entwickelt und bleibt bis heute lebendig, was den Sprechern und Liebhabern mehr bedeutet als nur eine nostalgische Erinnerung an das europäische Judentum, das im Zweiten Weltkrieg vernichtet wurde.
Buchkauf
Jiddisch, Marion Aptroot
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.

