Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ängste und Auswege - Bilder aus Umbruchszeiten in Pforzheim

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Themen zur bewegten Geschichte Pforzheims zwischen 1447 und 1565. Sie beginnt mit einer Chronologie bedeutender Ereignisse und Persönlichkeiten, gefolgt von Stadtansichten aus dem späten 16. Jahrhundert. Ein Kapitel widmet sich der Flucht von Johannes Reuchlin vor der Pest um 1500 und beleuchtet das staufische Maßsystem in der Stadt. Die Hochzeit von Markgraf Karl I. von Baden mit Herzogin Katharina wird ebenso behandelt wie der Einfluss des südwestdeutschen Humanismus auf die europäische Kulturgeschichte. Reuchlins Leben und seine Rolle im europäischen Humanismus werden eingehend analysiert. Zudem wird die antike Komödie und deren Wiedergeburt thematisiert sowie moderne Editionsphilologie am Beispiel von Reuchlins Briefwechsel. Eine Bildreportage zeigt Reuchlins Einfluss im heutigen Pforzheim, während die Träger des Reuchlinpreises von 1955 bis 2005 gewürdigt werden. Die Wurzeln der Löblichen Singergesellschaft von 1501 und die Entstehung des Ordens der Starkmüthigen werden ebenfalls behandelt. Weitere Beiträge beleuchten die Meister des Orgelspiels in Pforzheim und neue Erkenntnisse zur Altenstädterkirche. Abschließend wird der „Liber Vagatorum“ als Beitrag zur Kriminalitätsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühneuzeit vorgestellt, ergänzt durch Anmerkungen und ein Literaturverzeichnis.

Buchkauf

Ängste und Auswege - Bilder aus Umbruchszeiten in Pforzheim, Claus Kuge

Sprache
Erscheinungsdatum
2005,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 8,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben