Parameter
Mehr zum Buch
Das Vergaberecht hat sich in Österreich als eines der wirtschaftlich wichtigsten Rechtsgebiete etabliert. Diese Entwicklung stellt sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer vor Herausforderungen, da sie aus einer Vielzahl von Rechtsquellen die relevanten Vergabenormen ermitteln und ökonomisch sinnvoll anwenden müssen. Die stetig wachsende Rechtsprechung der Vergabekontrollinstanzen und häufige Gesetzesnovellierungen machen das Vergaberecht zu einer spezialisierten Disziplin. Die neu überarbeitete und erweiterte 2. Auflage des Handbuchs berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich und bringt ein bewährtes Standardwerk auf den neuesten Stand. Da das BVergG 2002 unübersichtlich ist, wurde das Handbuch nicht nach Paragraphen, sondern nach einem chronologischen Ablauf eines Vergabeverfahrens strukturiert. Häufige Fragen zu Ausschreibungen, wie Schwellenwertberechnung und Verfahrensarten, werden umfassend behandelt. Zudem werden neu eingeführte Verfahren wie Konzessionen und elektronische Auktionen dargestellt. Ein eigenes Kapitel widmet sich den EU-Vergaberichtlinien von 2004 und den damit verbundenen Neuerungen. Relevante Entscheidungen des EuGH und österreichischer Vergabekontrollinstanzen sind integriert. Der vergaberechtliche Rechtsschutz wird benutzerorientiert behandelt, wobei auf eine verständliche Sprache für Techniker und Kaufleute geachtet wurde.
Buchkauf
Handbuch Vergaberecht, Gunter Estermann
- Unterschrift / Widmung ohne Bezug
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- € 4,28
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.