
Parameter
Mehr zum Buch
Dass der Neonazismus als 'Waffe Moskaus' hingestellt und antijüdische Taten den Kommunisten zugeschrieben wurden; dass die Arbeitergeber die Erfolge der NPD in den 60er Jahren 'nicht von vornherein für ein Unglück' hielten; dass sich Industrie, Union und NPD gegenseitig die Bälle zuwarfen, wenn es gegen betriebliche Mitbestimmung und 'zu hohe Lohnkosten' ging; dass 1952 bei einer Demonstration gegen die Remilitarisierung ein 21jähriger von der Polizei erschossen wurde und dass keine einzige westdeutsche Zeitung darüber ein kommentierendes Wort verlor; dass dieselbe politische Klasse, die in den 70er Jahren eine ganze Generation nach angeblichen Verfassungsfeinden durchschnüffelte, heute höchstselbst die Verfassung mit Füssen tritt; dass die antisemitische Rede des CDU-Bundestagsabgeordneten Hohmann jener Aufrechnerei entsprach, mit der die Unionsparteien einer gesetzlichen Verurteilung von NS-Verbrechen erst zustimmten, als auch Verbrechen 'anderer' einbezogen waren: Wer weiss das heutzutage schon?
Buchkauf
Der braune Faden, Conrad Taler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der braune Faden
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Conrad Taler
- Verlag
- PapyRossa-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3894383194
- ISBN13
- 9783894383190
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Dass der Neonazismus als 'Waffe Moskaus' hingestellt und antijüdische Taten den Kommunisten zugeschrieben wurden; dass die Arbeitergeber die Erfolge der NPD in den 60er Jahren 'nicht von vornherein für ein Unglück' hielten; dass sich Industrie, Union und NPD gegenseitig die Bälle zuwarfen, wenn es gegen betriebliche Mitbestimmung und 'zu hohe Lohnkosten' ging; dass 1952 bei einer Demonstration gegen die Remilitarisierung ein 21jähriger von der Polizei erschossen wurde und dass keine einzige westdeutsche Zeitung darüber ein kommentierendes Wort verlor; dass dieselbe politische Klasse, die in den 70er Jahren eine ganze Generation nach angeblichen Verfassungsfeinden durchschnüffelte, heute höchstselbst die Verfassung mit Füssen tritt; dass die antisemitische Rede des CDU-Bundestagsabgeordneten Hohmann jener Aufrechnerei entsprach, mit der die Unionsparteien einer gesetzlichen Verurteilung von NS-Verbrechen erst zustimmten, als auch Verbrechen 'anderer' einbezogen waren: Wer weiss das heutzutage schon?