Bookbot

Hitlers Garanten der Zukunft

Mehr zum Buch

„. ein eindringliches sozialpsychologisches Gemälde, das seinesgleichen sucht: Ansatz, Methode und Ergebnisse der Arbeit überzeugen.“ Hans-Jochen Gamm, em. Professor für Pädagogik an der TH Darmstadt, in: Das Argument, Jg.41, 1999, S. 600. „. ein gleichermaßen wichtiger emotions- wie mentalitäts- und gesellschaftsgeschichtlicher Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung.“ Werner Bergmann, Professor für Soziologie an der TU Berlin, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Jg. 48, 2000, H.5, S.480. Mit der zweiten, um ein aktuelles Nachwort erweiterten Auflage ihrer sozial-psychologischen Studie Loyalität und Verblendung. Hitlers Garanten der Zukunft als Träger der zweiten deutschen Demokratie präsentiert Sibylle Hübner-Funk unter verändertem Titel erneut ihre Untersuchung der De-Konversions- und Re-Zivilisationsprozesse, die die Angehörigen der „Hitlerjugend-Generation“ nach Hitlers Selbstmord und dem Zusammenbruch des Dritten Reiches (unter westdeutschen Verhältnissen) durchlaufen haben. Sechzig Jahre danach und fünfzehn Jahre nach der deutschen Vereinigung sind diese 1946 von den Alliierten amnestierten Jahrgänge – zwischen den Bundeskanzlern Helmut Schmidt (Jg. 1918) und Helmut Kohl (Jg. 1930) geboren – so weit gealtert, dass sie den Nachgeborenen gegenüber ausführlich Zeugnis abzulegen versuchen über ihre politisch „missbrauchte“ und durch den totalen Krieg traumatisierte Jugend. Die Autorin, die zur Generation der jüngeren „Kriegskinder“ gehört, nimmt diese Überlebenden in ihrer – individuellen wie kollektiven – Lebensleistung ernst und versucht, ihre mühsamen Wege zu einem zivilen, friedlichen Dasein sozialwissenschaftlich verstehend zu beschreiben: „Zu leben nach so viel Tod, aufzubauen nach so viel Zerstörung, wahrhaftig zu sein nach so viel Lüge!“ Sibylle Hübner-Funk (Jg. 1943), habilitierte Soziologin der Universität Paderborn, ist Jugend- und Sozialisationsforscherin am Deutschen Jugendinstitut, München.

Buchkauf

Hitlers Garanten der Zukunft, Sibylle Hübner-Funk

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben