Bookbot

"Schafft die Einheit"

Autoren

    Mehr zum Buch

    Im März 1945 gründeten Gewerkschafter in Aachen die ersten freien Gewerkschaften zu einem Zeitpunkt, als in weiten Teilen des übrigen Deutschland der Krieg noch im Gange war. Selbst im Widerstand gegen den Nationalsozialismus gestanden war für ihr Gesellschaftsverständnis die Überzeugung prägend, dass nur durch eine unabhängige und freie Interessenvertretung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen die Demokratie eine neue Chance in Deutschland bekäme. Gelernt werden sollte aus den Fehlern der Vergangenheit: Die Zersplitterung der Richtungsgewerkschaften sei zu überwinden, eine getrennte Interessenvertretung von Arbeitern, Angestellten und Beamte habe der Vergangenheit anzugehören und eine starke gewerkschaftliche Zentralorganisation habe eine machtvolle Durchsetzungskraft sicher zu stellen. Von den Hoffnungen, alltäglichen Aufgaben, politischen Vorstellungen der Aachener Gewerkschaftsgründer erzählt die vorliegende Broschüre, die von der Gewerkschaftsgründung in Aachen 1945 eindrucksvoll berichtet. Zu Wort kommen die Besatzungsoffiziere und Gewerkschaftsgründer, erläutert wird das erste Programm und zugleich ist bereits von den ersten politischen Schwierigkeiten die Rede, gewerkschaftliche Positionen in der Nachkriegszeit durchzusetzen

    Buchkauf

    "Schafft die Einheit",

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2005
    product-detail.submit-box.info.binding
    (Paperback)
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    •  

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben