Bookbot

Klugheit

Parameter

Seitenzahl
357 Seiten
Lesezeit
13 Stunden

Mehr zum Buch

Das Interesse dieses Bandes liegt in der Rehabilitierung der Klugheit, um epistemologische Mängel moderner praktischer Philosophie zu beseitigen und ein umfassenderes Verständnis von praktischer Vernünftigkeit zu entwickeln. Ziel ist es, die Vernunft, die von der modernen Interessenethik und Gesetzesmoral in die Randbereiche des Naturalen und Supranaturalen verbannt wurde, zurück in den Alltag zu bringen. Unser Verständnis von einem guten Leben bezieht sich auf Interessen, Wünsche und Ansichten, aus denen wir qualitative Wertperspektiven entwickeln. Diese Perspektiven gehen über eine einfache Hierarchisierung hinaus und stiften Sinn und Bedeutung, indem sie unsere persönliche Grammatik der Wichtigkeit und Wünschbarkeit konstituieren. Sie definieren Standards, an denen wir uns orientieren, und entscheiden über Selbstbewertung, Selbstachtung und Selbstrespekt. Diese praktische Ontologie unserer Selbstsorge begründet sowohl gelingende Lebensführung als auch Selbstwert. Der Band untersucht die konzeptuelle Leistungsfähigkeit des Klugheitsbegriffs und dessen Relevanz für unser praktisches Selbstverständnis. Die Beiträge gliedern sich in zwei Gruppen: Eine historische Gruppe beleuchtet die Entwicklung des Klugheitsbegriffs von Platon bis Wittgenstein, während die systematische Gruppe die Bedeutung dieses Konzepts in der zeitgenössischen praktischen Philosophie, Handlungs- und Argumentationstheorie sowie der Moralphilosophie analysie

Buchkauf

Klugheit, Wolfgang Kersting

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben