Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die weltliterarische Provinz

Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte Schleswig-Holsteins um 1800

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Herzogtümer Schleswig und Holstein gehören zu den wichtigen Schauplätzen europäischer Kultur in der Goethezeit. Von hier aus gingen Expeditionen in die geheimnisvollen Welten Arabiens, hier wurde Shakespeare für die deutsche Literatur entdeckt und Homer in deutsche Verse übertragen, und hier trafen sich deutsche und dänische Dichter im Geist von Klassik und Romantik. Einer der vergessenen Bestseller-Autoren der Epoche war Johann Gottwerth Müller, genannt ”Müller von Itzehoe”; der Erfolg seiner Romane stand dem des ”Werther” nur wenig nach. Dieter Lohmeier, einer der besten Kenner der schleswig-holsteinischen Kultur- und Literaturgeschichte, erzählt in diesem Buch von einer glanzvollen Epoche – und von ihren Schattenseiten, zu denen die Schicksale schwarzer Sklaven in holsteinischen Herrenhäusern gehören. Das Nachwort von Heinrich Detering würdigt die wissenschaftlichen Arbeiten Lohmeiers, zu dessen 65. Geburtstag dieses Buch erscheint, als maßgeblichen Beitrag zu unserer Kenntnis einer ”weltliterarischen Provinz”.

Buchkauf

Die weltliterarische Provinz, Dieter Lohmeier

Sprache
Erscheinungsdatum
2005,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 9,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben