Bookbot

Nachtragsmanagement in der Baupraxis

Grundlagen - Beispiele - Anwendung

Mehr zum Buch

Kaum ein größeres Bauvorhaben wird ohne Ablaufstörungen und Nachtragsforderungen abgewickelt. Das Buch erläutert anhand baurechtlicher und baubetrieblicher Grundlagen als Basis mögliche Nachtragsursachen und -folgen sowie deren Anspruchsgrundlagen. Die Autoren zeigen geeignete Methoden zur Dokumentation von Nachtragssachverhalten und bieten Lösungshilfen bei der Analyse und Bewertung von Nachträgen. Zahlreiche Praxisbeispiele, eine ausführliche Darstellung von Möglichkeiten zur Nachtragsprophylaxe sowie innovative Instrumente zur alternativen, außergerichtlichen Streitbeilegung runden die Thematik ab. Die 3. Auflage berücksichtigt die Neufassung der VOB/B 2009, die aktuelle Rechtsprechung zum Themengebiet "Nachträge" und die HOAI 2009.

Publikation

Buchkauf

Nachtragsmanagement in der Baupraxis, Ulrich Elwert

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben