Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kritik als Qualitätskriterium pädagogischen Handelns?

Eine Auseinandersetzung mit betrieblicher Organisationsentwicklung

Autor*innen

Parameter

  • 274 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

In der gesellschaftlichen, pädagogischen oder betrieblichen Realität sind neue Formen der Subjektorientierung, das Subjekt also als Referenzpunkt planvollen Handelns zu begreifen, unverzichtbar geworden. Wenn Pädagogen innerhalb dieser Bedingungen professionell handeln wollen, müssen sie prüfen, inwiefern konkrete Formen der Subjektorientierung für den Einzelnen Handlungsdeterminanten darstellen. Dabei können dichotomisierende Ansätze, die in der Literatur dominieren, nicht zielführend sein. In Anlehnung an Michel Foucaults Konzept der Regierungsrationalität stellt Barbara Rößer diesen Ansätzen eine alternative Strategie der Kritik gegenüber.

Buchkauf

Kritik als Qualitätskriterium pädagogischen Handelns?, Barbara Rößer

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben