
Parameter
Mehr zum Buch
"Lebenslanges Lernen" - diese geläufige Formel kann als Kennzeichen sowohl für die inhaltliche Ausrichtung als auch für die Schwierigkeiten der Durchführung dieser ersten Repräsentativerhebung in den alten und neuen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland zum Weiterbildungsbewusstsein und -verhalten der erwerbsfähigen Bevölkerung gelten. Untersucht wurden in dieser Studie vor allem berufsbezogene Lern- und Weiterbildungserfahrungen, -dispositionen und -aktivitäten vor dem Hintergrund vorberuflicher Erfahrungen, der aktuellen Arbeits- und Lebenssituation und der Wahrnehmung des sozioökonomischen Wandels. Die zentralen Ergebnisse dieser Erhebung werden in diesem Buch vorgelegt, das in zwei Schwerpunkte aufgeteilt ist: Im Hauptteil werden grundlegende Fragestellungen und Zusammenhänge der Kompetenzen für lebenslanges Lernen beschrieben und in einem theoretischen Rahmen interpretiert. Ergänzend konzentriert sich der Beitrag unter komparativer Perspektive vor allem auf das Weiterbildungsbewusstsein der ostdeutschen Erwerbsbevölkerung und regionale Disparitäten.
Buchkauf
Der ungleiche Kampf um das lebenslange Lernen, Martin Baethge
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.