Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
„Mord im Alpenglühen“ präsentiert die erste umfassende Geschichte der deutsch- und französischsprachigen Schweizer Kriminalliteratur von den frühen Verbrechensberichten und Gerichtsreportagen um 1800 bis zur Vielfalt fiktiver Kriminalromane in heutiger Zeit. Auch die fruchtbare Wechselwirkung zwischen einheimischen und ausländischen Autoren sowie zwischen Literatur und Film werden dargestellt. Umfangreiche Materialien, eine ausführlichen Bio- und Bibliographie, ergänzt durch Stefan Brockhoffs „Zehn Gebote für den Kriminalroman“ und die Antwort von Friedrich Glauser machen „Mord im Alpenglühen“ zu einem unverzichtbaren Standardwerk zur Schweizer Kriminalliteratur
Buchkauf
Mord im Alpenglühen, Paul Ott
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mord im Alpenglühen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Paul Ott
- Verlag
- NordPark
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3935421141
- ISBN13
- 9783935421140
- Reihe
- KrimiKritik
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- „Mord im Alpenglühen“ präsentiert die erste umfassende Geschichte der deutsch- und französischsprachigen Schweizer Kriminalliteratur von den frühen Verbrechensberichten und Gerichtsreportagen um 1800 bis zur Vielfalt fiktiver Kriminalromane in heutiger Zeit. Auch die fruchtbare Wechselwirkung zwischen einheimischen und ausländischen Autoren sowie zwischen Literatur und Film werden dargestellt. Umfangreiche Materialien, eine ausführlichen Bio- und Bibliographie, ergänzt durch Stefan Brockhoffs „Zehn Gebote für den Kriminalroman“ und die Antwort von Friedrich Glauser machen „Mord im Alpenglühen“ zu einem unverzichtbaren Standardwerk zur Schweizer Kriminalliteratur