Parameter
Mehr zum Buch
Mit dem Jungen Koch haben Generationen von angehenden Köchinnen und Köchen den Grundstein für ihr berufliches Fachwissen gelegt. Seit Jahrzehnten ist Der junge Koch / Die junge Köchin das Standardwerk für die berufliche Ausbildung, es wurde stets an die sich ändernden Anforderungen der Beruf angepasst. Die Neuauflage besticht durch die gewohnte Fülle an fachlichen Informationen und praktischen Tipps, die die Nutzung des Buches auch nach der Ausbildung für viele Köchinnen und Köche zum unentbehrlichen Nachschlagewerk machen. Die 32. Aufl. wurde grundlegend überarbeitet. Das neue, moderne Layout und die beiliegende CD-ROM sind die auffälligsten Merkmale, aber vor allem haben die Anregungen aus der Praxis in Schule und Betrieb zu vielen Änderungen bei der Auswahl der Themen, der Darstellung der Texte und den über 550 Rezepten geführt. Die CD erhöht den Anwendungsnutzen vor allem auch im handlungsorientierten und lernfeldorientierten Unterricht. Sie enthält eine eigene Rezeptverwaltung, in der alle Rezepte des Buches enthalten sind. Eigene Rezepte können ergänzt werden, Nährwerte werden berechnet - alles unter einer klaren und verständlichen Oberfläche, die die Bedienung zum Kinderspiel macht. Hinzu kommt ein elektronisches Wörterbuch wichtiger Fachbegriffe sowie eine Fülle von nützlichen Materialien für Unterricht und Beruf.
Buchkauf
Der junge Koch, die junge Köchin, Paul-Hermann Gruner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der junge Koch, die junge Köchin
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Paul-Hermann Gruner
- Verlag
- Pfanneberg
- Erscheinungsdatum
- 2007
- ISBN10
- 3805705743
- ISBN13
- 9783805705745
- Kategorie
- Kochbücher
- Beschreibung
- Mit dem Jungen Koch haben Generationen von angehenden Köchinnen und Köchen den Grundstein für ihr berufliches Fachwissen gelegt. Seit Jahrzehnten ist Der junge Koch / Die junge Köchin das Standardwerk für die berufliche Ausbildung, es wurde stets an die sich ändernden Anforderungen der Beruf angepasst. Die Neuauflage besticht durch die gewohnte Fülle an fachlichen Informationen und praktischen Tipps, die die Nutzung des Buches auch nach der Ausbildung für viele Köchinnen und Köche zum unentbehrlichen Nachschlagewerk machen. Die 32. Aufl. wurde grundlegend überarbeitet. Das neue, moderne Layout und die beiliegende CD-ROM sind die auffälligsten Merkmale, aber vor allem haben die Anregungen aus der Praxis in Schule und Betrieb zu vielen Änderungen bei der Auswahl der Themen, der Darstellung der Texte und den über 550 Rezepten geführt. Die CD erhöht den Anwendungsnutzen vor allem auch im handlungsorientierten und lernfeldorientierten Unterricht. Sie enthält eine eigene Rezeptverwaltung, in der alle Rezepte des Buches enthalten sind. Eigene Rezepte können ergänzt werden, Nährwerte werden berechnet - alles unter einer klaren und verständlichen Oberfläche, die die Bedienung zum Kinderspiel macht. Hinzu kommt ein elektronisches Wörterbuch wichtiger Fachbegriffe sowie eine Fülle von nützlichen Materialien für Unterricht und Beruf.