Bookbot

Hinzunehmende Unregelmässigkeiten bei Gebäuden

Typische Erscheinungsbilder — Beurteilungskriterien — Grenzwerte

Parameter

  • 162 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vorwort zur 3. Auflage: Streitigkeiten über Kleinigkeiten sind in vielen Bereichen verbreitet. Um Missverständnisse zu vermeiden, wurde die Anzahl der Fußnoten in der 3. Auflage erhöht, um die Literaturarbeit der am Bau Beteiligten angemessen zu würdigen. Die Fußnoten wurden fast verdoppelt und sämtliche Quellenangaben aktualisiert. Der Verfasser, der täglich mit Beurteilungen konfrontiert ist, hat eine klare eigene Meinung zu den behandelten Themen. Die zahlreichen Zuschriften und Anregungen von Berufskollegen zeigen die Notwendigkeit für eine umfassende Behandlung und Lösung weiterer Streitpunkte, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der Novellierung des Werkvertragsrechts 2002 auf die Bewertung „hinnehmbarer, geringer Mängel“. Die Interpretation neuer Gesetze ist ein gesellschaftlicher Prozess, den die Betroffenen aktiv mitgestalten sollten. Die 3. Auflage gliedert sich in zwei Hauptthemen, die klar voneinander abgegrenzt sind: Der Umgang mit geringfügigen Mängeln wird nicht nur als Situationsbeschreibung, sondern auch als vernünftiger Lösungsansatz dargestellt.

Buchkauf

Hinzunehmende Unregelmässigkeiten bei Gebäuden, Rainer Oswald

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben