
Parameter
Mehr zum Buch
Wie erleben Menschen ihren Garten? Dieser Frage geht die Autorin anhand vieler Berichte von HobbygartnerInnen nach. Sie knupft dabei ein Netz kulturanthropologischer, leibphilosophischer und psychologischer Bezuge und stellt dadurch das individuelle Gartenerleben in einen ganzheitlichen Zusammenhang. Innerhalb der Kategorien Raum, Zeit, individuelle Wahrnehmung und Kontakt entfalten sich die lebendigen Dimensionen des Gartens auf vielfaltige Weise: Der Garten als Lebens-Raum im eigentlichen Sinne, in dem ein Mensch sich geborgen, genahrt und beheimatet fuhlt. Der Garten als Ort, wo Zeit rhythmisch und zyklisch erlebbar wird. Der Garten, der dem Einzelnen Erholung, Freude und spirituelle Erfahrungen schenken kann. Und schliesslich der Garten als Ort der Begegnung mit der Erde, mit sich selbst und mit anderen Menschen. Den Begriff des "mythischen Denkens" entwickelt die Autorin dabei als Leitfaden fur die elementare Erfahrung des Lebendigseins.Nana Hartig, Dr. phil., *1971. Studium der Volkskunde/Europaische Ethnologie, Germanistik und Kunstgeschichte in Freiburg i.Br. Stipendiatin der Landesgraduiertenforderung Baden-Wurttemberg. Promotion 2003. Ausgebildete Tanzsoziotherapeutin. Lebt als Publizistin und Padagogin in Freiburg
Buchkauf
Mensch im Garten, Nana Hartig
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.