Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Aufgrund seiner Komplexität lässt sich zum Bereich des Geld- und Kreditwesens nur interdisziplinär ein adäquater Zugang finden. Durch einen Blick über die eigenen Fachgrenzen hinaus, die Zusammenschau verschiedener Disziplinen und Perspektiven, konnte der Bogen, von der antiken Geldwirtschaft bis zu den Bankgeschäften im 21. Jahrhundert, von der Bankenethik bis zur Soziologie und Psychologie des Geldes gespannt werden.
Buchkauf
Geld- und Kreditwesen im Spiegel der Wissenschaft, Ulrike Aichhorn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Geld- und Kreditwesen im Spiegel der Wissenschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ulrike Aichhorn
- Verlag
- Springer
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3211238751
- ISBN13
- 9783211238752
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Aufgrund seiner Komplexität lässt sich zum Bereich des Geld- und Kreditwesens nur interdisziplinär ein adäquater Zugang finden. Durch einen Blick über die eigenen Fachgrenzen hinaus, die Zusammenschau verschiedener Disziplinen und Perspektiven, konnte der Bogen, von der antiken Geldwirtschaft bis zu den Bankgeschäften im 21. Jahrhundert, von der Bankenethik bis zur Soziologie und Psychologie des Geldes gespannt werden.