Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Mehr zum Buch

Die seit 1992 vollständig umgesetzte Südtiroler Autonomie ist zwar in ihren Grundzügen erhalten geblieben, hat sich aber in wesentlichen Details in mehr als 30 Jahren sehr verändert. „Die Verfassung der Südtiroler Autonomie“ ist eine umfassende Analyse ihrer Grundlagen und Entwicklung sowie ihrer Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung. Ausgehend von völkerrechtlicher Verankerung und ihren „Grundgesetzen“ (Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen), steht die Entwicklung der prägenden Rechtsinstitute und -instrumente im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der zeitlichen Dimension der Autonomie und dem Zusammenleben von drei Sprachgruppen. Südtirol ist eines der wenigen Autonomiegebiete, das aufgrund von Jahrzehnten friedlichen Zusammenlebens wertvolle Antworten auf folgende Fragen geben kann: Wie konnte die heutige Regelung erreicht und erfolgreich umgesetzt werden? Welche Veränderungen sind zu beobachten? Welche Ziele sollen (und können) mit Minderheitenschutz und Autonomie nach der unmittelbaren Befriedung eines Konfliktes für die Zukunft angestrebt werden? Die Ergebnisse dieses mehrjährigen Forschungsprojektes sind besonders für (Verfassungs-)Juristen, Politikwissenschaftler und alle diejenigen interessant, die sich mit Minderheitenfragen beschäftigen.

Buchkauf

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie, Joseph Marko

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden