Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernard Schultze

Autor*innen

Parameter

  • 135 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Bernard Schultze (*1915 in Schneidemühl, Westpreußen) gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten der informellen Malerei, einer Spielart der nichtfigurativen Abstraktion. Er gehörte bereits 1952 zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe Quadriga, der eigentlichen Keimzelle des deutschen Informel. Früh fand Schultze zu einer unverwechselbaren, Bildoberfläche und Farbsubstanz betonenden Malweise, die von Prinzipien des Surrealismus ausging. Seine Gemälde faszinieren durch das reliefartige, organische Wuchern der Form sowie einen suggestiven Kolorismus, der die überbordende Assoziationsfülle seiner Bildwelten prägt. Die Monografie zeichnet das Spektrum seines Schaffens von den ersten Nachkriegsjahren bis in die Gegenwart nach. Neben Ölgemälden richtet sie das Augenmerk insbesondere auch auf Zeichnungen, Collagen und plastische Objekte des Künstlers. Ausstellung: Saarlandmuseum Saarbrücken 1.5.-3.7.2005

Buchkauf

Bernard Schultze, Evelyn Weiss

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben