Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Palais Epstein

Autor*innen

Parameter

  • 191 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Kaum ein Gebäude spiegelt die Geschichte Wiens seit der Ringstraßenära so vielfältig wider wie das Palais Epstein. In Auftrag gegeben von Gustav Ritter von Epstein und entworfen von Theophil von Hansen, wurde es unter der Aufsicht von Otto Wagner erbaut und war ein kultureller Mittelpunkt des Fin de Siècle in Wien. Nach der Wirtschaftskrise von 1874 verlor Epstein fast sein gesamtes Vermögen und sein Leben, was die wechselvolle Geschichte des Palais einleitete. Zunächst zog die Englische Gasgesellschaft ein, gefolgt von einem städtischen Amt und später dem Verwaltungsgerichtshof. Ab 1992 wurde das Palais Sitz des Wiener Stadtschulrates. Während der Jahre 1938 bis 1945 beherbergte es das Reichsbauamt und von 1945 bis 1955 die sowjetische Zentralkommandatur. Nach einer Renovierung diente es ab 1958 erneut dem Stadtschulrat bis 2001. Derzeit findet in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesdenkmalamt und anderen Institutionen eine umfassende Generalsanierung des Palais statt. Mit Beiträgen von verschiedenen Autoren und Fotografien von Helga Loidold wird die Geschichte und Bedeutung des Palais Epstein eindrucksvoll dokumentiert.

Buchkauf

Das Palais Epstein, Helga Loidold

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben