Mehr zum Buch
Das Leben Mozarts, kurz wie eine Flamme, wird von dem italienischen Historiker Piero Melograni fesselnd in die politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit eingebettet. Mozarts Schaffen fand zwischen Fürsten(miss)gunst, bedrohter Freiheit und den Ansprüchen des Publikums statt. Die glänzend erzählte Lebensgeschichte eines Genies erscheint rechtzeitig zu Mozarts 250. Geburtstag. Von den frühen Erfolgen als Wunderkind, das ganz Europa bereiste, bis zu seinem plötzlichen Tod mit nur 35 Jahren – kaum ein Leben ist so von Legenden umwoben wie das von Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791). Dennoch bleibt die Faszination seiner Lebensgeschichte ungebrochen, ebenso wie die Popularität seiner Musik. Das reiche kulturelle, politische und gesellschaftliche Leben des 18. Jahrhunderts, geprägt von Umbrüchen und Innovationen, bildet den lebendigen Hintergrund, vor dem Melograni die persönliche und musikalische Entwicklung Mozarts entfaltet. Der Leser folgt der Chronologie von Mozarts Leben und versteht, wie er – im Gegensatz zu seinen Vorgängern – für einen sich herausbildenden Markt komponieren musste. Auch die Ambivalenzen von Mozarts Persönlichkeit werden thematisiert. Diese Biographie richtet sich an Leser, die eine frische und unterhaltsame Auseinandersetzung mit Mozart im Kontext seiner Zeit suchen.
Buchkauf
Wolfgang Amadeus Mozart, Piero Melograni
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005,
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 3,59
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.