Bookbot

Einführung in die hebräische Schrift

Buchbewertung

4,0(2)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Die hebräische Schrift gehört zu den linksläufigen semitischen Schriften. Sie stellt eine Weiterentwicklung des kanaanäischen Alphabets, der ältesten Buchstabenschrift überhaupt dar und blieb bis heute im Wesentlichen unverändert. Von den vielen Sprachen, die abgesehen vom Hebräischen mit dieser Schrift geschrieben wurden und werden, berücksichtigt diese Einführung die beiden größten und eigenständigsten, das Jiddische und das Judenspanische. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Orthographie des Hebräischen. Lernziele: Mit hebräischen Buchstaben geschriebene (vokalisierte) Texte lesen und schreiben können. Zielgruppe: Interessierte ohne Vorkenntnisse; Israelreisende; Bibelleser; Germanisten oder Romanisten, die sich mit jiddischen oder judenspanischen Texten beschäftigen. Konzeption: Einem kurzen Abriß über die Geschichte und Anwendung der hebräischen Schrift folgen die graphische Darstellung der 22 Buchstaben des Alphabets, der Vokal- und Lesezeichen sowie Anleitungen zur Schreibtechnik. Allgemeinverständlich formuliert werden diese Erläuterungen durch eine Reihe von Übungen ergänzt. Besonderen Wert wird auf die Form der Buchstaben und die Abgrenzung von ähnlich aussehenden gelegt, weil Anfänger hierbei oft Schwierigkeiten haben. Für die weiterführende Beschäftigung mit dem Hebräischen gibt das Literaturverzeichnis wichtige Hinweise.

Buchkauf

Einführung in die hebräische Schrift, Johannes Kramer

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.