Bookbot

Mode und Cynismus

Mehr zum Buch

Friedrich Theodor Vischer (1807-1887) war ein bedeutender Literaturhistoriker und Ästhetiker des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Arbeiten über Symbole und Ästhetik. Er war eine zentrale kritische Stimme im literarischen Leben seiner Zeit und sein Werk spiegelt das typische Ineinander von publizistischer Energie, patriotischem Geist und bürgerlichem Habitus wider. Eine umfassende Geschichte des 19. Jahrhunderts, die sowohl die publizistische Öffentlichkeit als auch die ästhetischen Strömungen der Zeit betrachtet, kann Vischer und sein intellektuelles Umfeld nicht ignorieren. In dieser Hinsicht sind seine publizistischen Beiträge oft bedeutender als seine wissenschaftlichen Arbeiten. Die Neuausgabe von „Mode und Cynismus. Beiträge zur Kenntnis unserer Kulturformen und Sittenbegriffe“ aus dem Jahr 1878 bietet einen faszinierenden Einblick in Vischers Gedankenwelt, die für viele Mitglieder der intellektuellen Elite nach 1848 paradigmatisch war. Zudem ermöglicht sie das Verständnis wichtiger kulturkritischer Ansätze im Diskurs über Mode, die bis zu Georg Simmels „Philosophie der Mode“ und Walter Benjamins „Passagen-Werk“ nachweislich Einfluss hatten.

Publikation

Buchkauf

Mode und Cynismus, Friedrich Theodor Vischer

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben