Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Allahs Frauen

Parameter

Mehr zum Buch

Erst die Häufung so genannter Ehrenmorde ließ die Öffentlichkeit aufhorchen: Muslimische Frauen leben mitten in Europa als unterdrückte Minderheit. Sie unterliegen der Scharia, dem islamischen Recht, das die Frau als minderwertig betrachtet. Sichtbares Zeichen von Gehorsam und uneingeschränkter Verfügbarkeit ist ihre Verhüllung. Anhand der Lebensbedingungen im Islam hinterfragt das Buch kulturelle Zwänge, die mit dem Verzicht auf Grundrechte wie Menschenwürde, Gleichberechtigung und Religionsfreiheit an den Wurzeln der Demokratie rühren. Um der Gefahr, die von Parallelgesellschaften ausgeht, zu begegnen, fordert der Autor engagiert die Integration der muslimischen Frauen in unser Rechtssystem. Aus dem Inhalt: - Die Geschichte der Frauen im Islam - Zuwanderung: Scharia im demokratischen Rechtsstaat? - Aktuell: Muslimische Frauen in der Türkei, in Deutschland und Europa

Buchkauf

Allahs Frauen, Hans-Peter Raddatz

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden