Bookbot

Schwarze Schafe, rote Wölfe, goldene Geier

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dr. Thomas Brick, Jahrgang 1947, wird als Bedrückter und Verfolgter, nicht als Märtyrer, beschrieben. Er ist kein Widerstandskämpfer, sondern ein Oppositioneller mit Überlebenswillen und einem ausgeprägten Brutpflegeinstinkt. Der Autor schildert mit Spannung und polemischer Schärfe Bricks bewegten Lebensweg als Sohn eines evangelischen Pfarrers, Medizinstudenten, Arzt, Familienvater und bekennender Christ in der DDR. Seine Geschichte beginnt mit der Ermordung seines Onkels und Großvaters, gefolgt von einem Schauprozess gegen seinen Vater. Er erlebt leidvolle Auseinandersetzungen mit der inhumanen SED-Herrschaft und findet 1990 als Mitglied der ersten freigewählten Volkskammer seinen glücklichen Ausgang in der Deutschen Einheit. Anhand von über 300 Literaturstellen zeigt der Verfasser, dass Bricks Biographie weniger individuellen Zufällen, sondern den politischen Verhältnissen geschuldet ist. Wir begegnen einer verletzten, aber ungebrochenen Persönlichkeit, die im Spannungsfeld von christlichem Glauben und der Realität eines antichristlichen Regimes lebt. Zusammen mit fröhlichen Episoden aus dem Alltag entsteht ein wichtiges, streitbares zeitgeschichtliches Dokument. Der Autor bleibt jedoch nicht im Jahr 1990 stehen, sondern äußert sich kritisch zur Politik der Nachwendeära und wagt eine Zukunftsvision einer gerechteren Welt.

Buchkauf

Schwarze Schafe, rote Wölfe, goldene Geier, Thomas Brick

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben