Mehr zum Buch
Auf einer Reise lernt A. F. Th. van der Heijden in den neunziger Jahren das Wort "Engelsdreck" kennen, das die Ausdünstungen von Cognacfässern bezeichnet. "Es ist die einzige Art, wie Engel sichtbar werden. In Form eines Negativs. Als Schmutzablagerung." A. F. Th. ist alles andere als ein Engel, das beweisen diese Niederschriften aus dem alltäglichen Alltag sowie seine hier nachzulesenden Briefe, Essays, Aphorismen, fingierten Interviews und Buchpläne. In den über vier Jahrzehnte hinweg notierten Erfahrungen eines immer und überall die Extreme suchenden Lebens, den hochfliegenden Plänen, den Erfolgen, Zweifeln und Triumphen, seinen euphorischen Phasen, etwa nach der Geburt seines Sohnes, aber auch bei ausgedehntesten Kneipentouren, zeigt sich A. F. Th. unverstellt und ungeschönt: Sichtbar wird ein lebens- und wirklichkeitshungriger Zeitgenosse und ein detailbesessener Epiker, der nichts und niemanden schont: weder sich noch seine Zeitgenossen, noch die Leser.§Dieses Buch ist in seiner Aufrichtigkeit und Rücksichtslosigkeit gegen die eigene Person eine "Selberlebensbeschreibung" mit den Mitteln des Romanciers. Darin erfahren alle, die bisher nicht danach fragen konnten, wie das Leben dieses A. F. Th. ausfällt, und können jene, die sich diesem Werk nicht auszusetzen wagten, die Welt des Autors in Ausschnitten in Augenschein nehmen.
Von Engelsdreck (2005) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Engelsdreck, A. F. Th. van der Heijden
- Originalverpackt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005,
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 3,19
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.