![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Adam Brochert, MD Resident Departement of Radiology, Medical College of Georgia Memorial Health University Medical Center Savannah, Georgia Übersetzer: Dr. med. Susanne Maurer - Studium an der TU München - 1989 bis 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Salk Institute for Biological Studies, La Jolla, Kalifornien - 1992 bis 1997 Assistenzärztin an der Frauenklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar - seit 1998 Oberärztin an der Frauenklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar - zur Zeit in „Elternzeit“ und tätig in der Praxis Prof. Knitza/Prof. Kolben in Gräfelfing - Arbeitsschwerpunkte: allgemeine Gynäkologie, Jugendgynäkologie, Brustkrebs und familiäre Karzinom-Erkrankungen. Prof. Dr. med. Martin Kolben - Studium an der LMU München - 1985 bis 1990 Assistenzarzt an der Frauenklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar - 1990 bis 1997 Oberarzt, 1997 bis 2000 leitender Oberarzt an der Frauenklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar - seit 2000 niedergelassener Frauenarzt und Belegarzt an der WolfartKlinik in Gräfelfing - Arbeitsschwerpunkte: operative Gynäkologie, gynäkologische Onkologie, Geburtshilfe, Sonographie
Buchkauf
Gynäkologie und Geburtshilfe von Fall zu Fall, Adam Brochert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gynäkologie und Geburtshilfe von Fall zu Fall
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Adam Brochert
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3437439731
- ISBN13
- 9783437439735
- Reihe
- Von Fall zu Fall
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Adam Brochert, MD Resident Departement of Radiology, Medical College of Georgia Memorial Health University Medical Center Savannah, Georgia Übersetzer: Dr. med. Susanne Maurer - Studium an der TU München - 1989 bis 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Salk Institute for Biological Studies, La Jolla, Kalifornien - 1992 bis 1997 Assistenzärztin an der Frauenklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar - seit 1998 Oberärztin an der Frauenklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar - zur Zeit in „Elternzeit“ und tätig in der Praxis Prof. Knitza/Prof. Kolben in Gräfelfing - Arbeitsschwerpunkte: allgemeine Gynäkologie, Jugendgynäkologie, Brustkrebs und familiäre Karzinom-Erkrankungen. Prof. Dr. med. Martin Kolben - Studium an der LMU München - 1985 bis 1990 Assistenzarzt an der Frauenklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar - 1990 bis 1997 Oberarzt, 1997 bis 2000 leitender Oberarzt an der Frauenklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar - seit 2000 niedergelassener Frauenarzt und Belegarzt an der WolfartKlinik in Gräfelfing - Arbeitsschwerpunkte: operative Gynäkologie, gynäkologische Onkologie, Geburtshilfe, Sonographie