Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Broken glass

Autor*innen

Mehr zum Buch

Aus Glas sind nicht nur Fenster, Teleskope, Strom- und Lichtleitungen, sondern auch Kunstwerke. Die Fensterscheibe bildet eine Analogie zum (gerahmten) Bild. Glas bestimmt auch die Geschichte der Glaspaläste, die Architekturphantasien des frühen 20. Jahrhunderts, die Hochhäuser, die sich daraus entwickelten. Der 1935 erbaute Glaspalast im niederländischen Heerlen ist der ideale Rahmen für eine außergewöhnliche Ausstellung: eine Hommage an das Material Glas. Der Katalog dokumentiert die verschiedensten Ausdrucksformen von Kunst mit Glas: Künstler arbeiten mit Glasscheiben (Joseph Beuys, Gerhard Richter) oder schaffen Skulpturen aus vorgefundenen Glasgefäßen (Tony Cragg, James Lee Byars), sie zerstören Glas (Wolf Vostell, Pipilotti Rist), sie konstruieren Lichtstelen (z. B. Heinz Mack) oder Glasarchitekturen (Mario Merz, Dan Graham). Des weiteren wird das Thema Glas in Literatur, Musik, Film und besonders in der Architektur beleuchtet.

Buchkauf

Broken glass, Wolfgang Becker

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben