
Parameter
Mehr zum Buch
Im Betreuungsrecht geht es um Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen. Das Buch zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für diese spezielle Materie zu vermitteln, fachübergreifende Ansätze zu verdeutlichen und den Zugang zu den rechtlichen Regelungen für alle Beteiligten zu erleichtern. Die 6. Auflage legt besonderen Wert auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, die klare Strukturen und Vorgaben schafft. Die jüngsten Gesetzesänderungen, insbesondere zu ärztlichen Zwangsmaßnahmen, sind umfassend berücksichtigt, und die entsprechenden Kapitel wurden überarbeitet. Die Zulässigkeit ärztlichen Handelns und die Grenzen der Privatautonomie am Lebensende sind Gegenstand intensiver öffentlicher Diskussionen, was zu einer grundlegenden Überarbeitung der Kapitel zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten geführt hat. Das Handbuch gliedert sich nach dem zeitlichen Ablauf eines Betreuungsverfahrens, beginnend mit der Einleitung des Verfahrens und den Ermittlungen des Gerichts bis hin zu Vergütung, Haftung des Betreuers, Rechtsmitteln und Datenschutz. Alle Anträge, Muster und Fallverläufe sind auf dem neuesten Stand und bieten „echte Hilfe für den verfahrensrechtlichen Alltag“. Das Werk richtet sich an Betreuungsbehörden, Betreuer, Betreuungsrichter, Rechtsanwälte sowie Studierende sozialer Fachhochschulen.
Buchkauf
Betreuungs- und Unterbringungsrecht, Karl-Dieter Pardey
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.