Bookbot

Deutsche und russische Ökonomen im Dialog

Parameter

  • 368 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

In diesem Band werden Forschungsbeiträge präsentiert, die im Rahmen eines Projekts zum deutsch-russischen Wissenstransfer in der Ökonomie entstanden sind, geleitet von Professor Dr. Heinz Rieter (Universität Hamburg). Zuvor wurden bereits zwei Studien veröffentlicht, die sich mit Werner Sombart in Russland und russischen Ökonomen in Deutschland (1910-1933) befassen. Autoren aus verschiedenen Ländern beleuchten die Bedeutung einzelner Gelehrter für den wissenschaftlichen Austausch zwischen Ost und West sowie den Einfluss ökonomischer Schulen. Die Themen umfassen unter anderem die deutschen Einflüsse auf die russische Wirtschaftswissenschaft im 18. und 19. Jahrhundert, den deutschen Kameralismus und dessen Verständnis des Staates im russischen ökonomischen Denken, sowie die Perspektive auf Heinrich von Storchs Werk aus russischer Sicht. Weitere Beiträge befassen sich mit Pionieren der historistischen Ökonomik in Russland, dem Einfluss der deutschen Historischen Schulen auf die Diskussion über Kleingewerbe, und der Rezeption von Max Webers Arbeiten in Russland. Zusätzlich wird der Einfluss von Michail Tugan-Baranowsky auf die deutsche Konjunkturforschung im frühen 20. Jahrhundert thematisiert, sowie eine Bibliographie russischer Übersetzungen deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Monographien bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts.

Buchkauf

Deutsche und russische Ökonomen im Dialog, Heinz Rieter

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben