Parameter
Mehr zum Buch
Konzeption und Themen: Nach einer Darstellung der gemeinschafts- und verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie der Ziele und Instrumentarien der Wirtschaftsverwaltung werden die insbesondere für die Schwerpunktbereichsausbildung relevanten Gebiete des Öffentlichen Wirtschaftsrechts eingehend behandelt: - Gewerberecht - Gaststättenrecht - Handwerksrecht - Subventions- und Beihilfenrecht - Recht der öffentlichen Unternehmen - Recht der öffentlichen Auftragsvergabe - Regulierungsrecht (Telekommunikations-, Kapitalmarktaufsichts-, Energierecht) Besonders herausgearbeitet sind die Bezüge zum Verfassungs- und Europarecht, zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Verwaltungsprozessrecht. Einführende Fälle aus der Rechtsprechung mit Lösungshinweisen veranschaulichen und vertiefen die systematische Darstellung, stellen den Praxisbezug her und dienen der Umsetzung des Erlernten in Klausur und Hausarbeit.
Publikation
Buchkauf
Öffentliches Wirtschaftsrecht, Josef Ruthig
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Josef Ruthig
- Verlag
- Müller
- Verlag
- 2011
- ISBN10
- 3811498142
- ISBN13
- 9783811498143
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Konzeption und Themen: Nach einer Darstellung der gemeinschafts- und verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie der Ziele und Instrumentarien der Wirtschaftsverwaltung werden die insbesondere für die Schwerpunktbereichsausbildung relevanten Gebiete des Öffentlichen Wirtschaftsrechts eingehend behandelt: - Gewerberecht - Gaststättenrecht - Handwerksrecht - Subventions- und Beihilfenrecht - Recht der öffentlichen Unternehmen - Recht der öffentlichen Auftragsvergabe - Regulierungsrecht (Telekommunikations-, Kapitalmarktaufsichts-, Energierecht) Besonders herausgearbeitet sind die Bezüge zum Verfassungs- und Europarecht, zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Verwaltungsprozessrecht. Einführende Fälle aus der Rechtsprechung mit Lösungshinweisen veranschaulichen und vertiefen die systematische Darstellung, stellen den Praxisbezug her und dienen der Umsetzung des Erlernten in Klausur und Hausarbeit.