![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die Neuauflage: Der „Klausurenkurs im Staatsrecht“ ist eine Kombination aus Fallbuch und problemorientiertem Repetitionskurs in den Kernbereichen des Staatsorganisationrechts und der Grundrechte mit speziellen Arbeitsanweisungen zum Schreiben von Klausuren und zur Falllösungstechnik. Die 4. Auflage steht ganz im Zeichen der Föderalismusreform 2006. Alle Lösungen sind im Hinblick auf deren weitreichende verfassungsrechtliche Veränderungen überarbeitet, einige Fälle wurden durch neue ersetzt. Die Konzeption: Der vorliegende, auf die Schwerpunkte-Lehrbücher von Degenhart, Staatsrecht I und Pieroth/Schlink, Grundrechte. Staatsrecht II abgestimmte Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die staatsrechtlichen Klausuren in der Zwischenprüfung und im Examen an die Hand: Typische Musterklausuren - auch solche in verwaltungsrechtlicher Einkleidung mit staatsrechtlichem Schwerpunkt - werden exemplarisch und realitätsnah gelöst, mit dem Ziel der Einarbeitung in die Technik der Fallbearbeitung und der Einübung typischer Argumentationsmuster, wie sie gerade im Staatsrecht so wichtig sind. Vorüberlegungen und eine vorangestellte knappe Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von ausformulierten Musterlösungen sodann Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Auf jede Falllösung folgt ein Abschnitt „Repetitorium“, in dem das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen zusammengefasst und somit die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung unter Zugrundelegung der Staatsrechtslehrbücher eröffnet wird. Die in diesem Band enthaltenen 18 Fälle und die ihnen zugeordneten Repetitorien vermitteln den Kernbestand des staatsrechtlichen Wissens und decken damit die prüfungsrelevanten Fragenkreise zu einem erheblichen Teil ab. Der Leser hat somit die Chance, sich quasi „in letzter Minute“ noch der wichtigsten staatsrechtlichen Problemschwerpunkte zu vergewissern.
Buchkauf
Klausurenkurs im Staatsrecht, Christoph Degenhart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Klausurenkurs im Staatsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Degenhart
- Verlag
- Müller
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 381149208X
- ISBN13
- 9783811492080
- Reihe
- Schwerpunkte
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Die Neuauflage: Der „Klausurenkurs im Staatsrecht“ ist eine Kombination aus Fallbuch und problemorientiertem Repetitionskurs in den Kernbereichen des Staatsorganisationrechts und der Grundrechte mit speziellen Arbeitsanweisungen zum Schreiben von Klausuren und zur Falllösungstechnik. Die 4. Auflage steht ganz im Zeichen der Föderalismusreform 2006. Alle Lösungen sind im Hinblick auf deren weitreichende verfassungsrechtliche Veränderungen überarbeitet, einige Fälle wurden durch neue ersetzt. Die Konzeption: Der vorliegende, auf die Schwerpunkte-Lehrbücher von Degenhart, Staatsrecht I und Pieroth/Schlink, Grundrechte. Staatsrecht II abgestimmte Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die staatsrechtlichen Klausuren in der Zwischenprüfung und im Examen an die Hand: Typische Musterklausuren - auch solche in verwaltungsrechtlicher Einkleidung mit staatsrechtlichem Schwerpunkt - werden exemplarisch und realitätsnah gelöst, mit dem Ziel der Einarbeitung in die Technik der Fallbearbeitung und der Einübung typischer Argumentationsmuster, wie sie gerade im Staatsrecht so wichtig sind. Vorüberlegungen und eine vorangestellte knappe Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von ausformulierten Musterlösungen sodann Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Auf jede Falllösung folgt ein Abschnitt „Repetitorium“, in dem das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen zusammengefasst und somit die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung unter Zugrundelegung der Staatsrechtslehrbücher eröffnet wird. Die in diesem Band enthaltenen 18 Fälle und die ihnen zugeordneten Repetitorien vermitteln den Kernbestand des staatsrechtlichen Wissens und decken damit die prüfungsrelevanten Fragenkreise zu einem erheblichen Teil ab. Der Leser hat somit die Chance, sich quasi „in letzter Minute“ noch der wichtigsten staatsrechtlichen Problemschwerpunkte zu vergewissern.